KuNsterei



Es lohnt sich einen Spaziergang, ins Rossfeld, zur Berner Matthäuskirche unter die Füße zu nehmen. Schreiben Sie bitte ihre Gedanken in die bereitgelegten Hefte!


Was ist Kunst?

Was will Kunst?

Wer will Kunst?

Wer hat Kunst?

Was nützt Kunst?

Wem hilf Kunst?

 

Fragen die wohl jede Kunstschaffende beschäftigt.

Fragen auf die es tausende Antworten gib.

Fragen die sich nie endgültig beantworten lassen.

 

Und wissen Sie was, das ist gut so!

 

Das gibt mir als KunstWerkerin eine völlig offene Bühne. Es gibt nichts was man, resp. Frau nicht darf. Mir steht die ganze gestalterische Freiheit offen, was für ein tolles Gefühl. Ich darf fast alles, also probiere ich mich in Vielem aus. Ich gehe auf Entdeckungsreisen, mit Papier, Leinwand, Stoffen, Nähseide, Schnur und Wäscheleinen, es gibt keine Grenzen der Realisierung – welch ein Reichtum steht mir zur Verfügung!

 

So mache ich laufend neue Erfahrungen und versuche sie in meiner kleinen Werkstatt umzusetzen.

 

Meine Arbeiten sollen berühren, Emotionen auszulösen, ein Lächeln, ein Kopfschütteln, ein Staunen hervor bringen, zu Diskussionen führen.

Kritiken und Anregungen entgegen zu nehmen.

 

Lebendig zu sein!


Nach vielen Jahren als Bühnenkünstlerin habe ich mich auf neue Pfade begeben. Mit diesem Schritt fasse ich all mein Können, mein Wissen, meine Begabungen, meine Erfahrungen im Wort Kunsterei zusammen.

 

Dieses Wort habe ich mir für meine zukünftigen Tätigkeiten ausgewählt. Das Wort erfasst für mich auf einfache Weise was ich bin und was ich kann. Ich habe meine spitzbübische Freude daran, eigentlich müsste es ja spitzfrauliche Freude heissen! Wau - gerade ein neues Wort erfunden!

 

Ich erkläre mich immer wieder aufs Neue... 


aktuell

Art Walk Schaufenster Bremgarten


Schaufenster Apotheke Ballinari Bern